Digitalisierung in der Erhaltung von Bauwerken

In diesem C³Webinar lernen Sie, wie mithilfe moderner Lichtwellenleiter Schäden und Veränderungen in Bauwerken erkannt werden können. Der Fokus liegt dabei auf verteilten faseroptischen Sensorsystemen (DFOS), die Veränderungen wie Dehnungen, Risse oder Temperaturschwankungen in Echtzeit erfassen. Abschließend wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt, wie diese Technologie zur Verbesserung der Sicherheit und Lebensdauer von Bauwerken beiträgt.

Die FOLAB GmbH bietet Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Industrie und Forschung Lösungen zur Bauwerksüberwachung und Bauwerkserhaltung. Mit der Technologie der verteilten Messungen werden Zustandsinformationen erschlossen, die zuvor unzugänglich waren.

Das Webinar findet am 28. Mai 2025 online und in deutscher Sprache statt. Es beginnt um 9:00 Uhr und hat eine Dauer von max. 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Übertragungssoftware wird MS Teams benutzt.

Beginn: 28.5.2025, 9:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Referent: Dr.-Ing. Katarzyna Zdanowicz, FOLAB GmbH

(Foto: FOLAB GmbH)

Anmeldung

Sollte bei der Anmeldung des Webinars bei Ihnen eine Fehlermeldung erscheinen, so kann dies zwei Ursachen haben:

  1. Die Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens erlauben die Anmeldung nicht.
  2. Der Browser ermöglicht die Anmeldung nicht. Die Erfahrungen der Teilnehmer haben gezeigt, dass die Anmeldung über Firefox oft reibungslos verläuft.

Sollte die Anmeldung für Sie technisch nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte bei uns – wir tragen Sie gern in das Webinar ein.

Datenschutz / AGB Veranstaltungen *

Ich bestätige, dass ich die AGB sowie die Datenschutzbestimmung gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich nehme mit der Anmeldung zur Kenntnis, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden, dazu zählen auch seitens des C³Verbandes Ankündigungen zu weiteren Veranstaltungen und die Zusendung des Newsletters zu tätigen. Ich stimme ebenfalls zu, dass mein Name, die Institution sowie meine E-Mail-Adresse in der Teilnehmerliste aufgenommen werden dürfen. Diese Liste wird bei Bedarf allen Teilnehmern:innen, Referenten:innen und Ausstellern:innen der Veranstaltung ausgehändigt und bei der betroffenen Institution für die Abrechnung eingereicht, aber seitens des C³Verbandes nicht im Internet veröffentlicht. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

* Pflichtfelder