… was jetzt auf Unternehmen zukommt
Die EU-Taxonomie gilt als zentraler Baustein der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie – doch was genau verbirgt sich dahinter? Und welche Auswirkungen hat sie konkret auf Unternehmen der Bauwirtschaft?
In diesem Webinar geben wir einen kompakten Überblick über Ursprung und Zielsetzung der EU-Taxonomie, ihre Verbindung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und die wachsenden Anforderungen an Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette. Anhand eines praktischen Beispiels aus der Baupraxis zeigen wir, wie eine Risikoanalyse zum Klimawandel aussieht – und welche Chancen eine aktive Auseinandersetzung bietet.
Teilnehmende erhalten Klarheit darüber, was auf sie zukommt, was bereits jetzt zu beachten ist – und wie sie sich strategisch gut aufstellen können.
Das Webinar findet am 8. Oktober 2025 online und in deutscher Sprache statt. Es beginnt um 9:00 Uhr und hat eine Dauer von max. 1 Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Übertragungssoftware wird MS Teams benutzt.
Beginn: 8.10.2025, 9:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Referent: Dr. Franziska Lehmann, Textulting GmbH
(Foto: Textulting GmbH)

Anmeldung
–
Sollte bei der Anmeldung des Webinars bei Ihnen eine Fehlermeldung erscheinen, so kann dies zwei Ursachen haben:
- Die Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens erlauben die Anmeldung nicht.
- Der Browser ermöglicht die Anmeldung nicht. Die Erfahrungen der Teilnehmer haben gezeigt, dass die Anmeldung über Firefox oft reibungslos verläuft.
Sollte die Anmeldung für Sie technisch nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte bei uns – wir tragen Sie gern in das Webinar ein.