… so gewinnen Bauprojekte die Öffentlichkeit zurück.

Große Bau- und Infrastrukturprojekte stehen unter öffentlicher Beobachtung. Strengere Genehmigungsverfahren und kampagnenstarke Interessengruppen machen professionelle Akzeptanzkommunikation heute zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Sie schafft Verständnis, stärkt die Legitimation und senkt das Risiko teurer Verzögerungen. Zudem entlastet sie Projektverantwortliche in kommunikativen Ausnahmesituationen.

Im Webinar zeigt Ihnen Björn Fröbe von WeichertMehner:

  • aktuelle gesellschaftliche Dynamiken und Kommunikationsrisiken
  • Strategien für erfolgreiche Begleit- und Akzeptanzkommunikation
  • erste Schritte für Ihre Kommunikationsstrategie

Sie erfahren, warum die frühzeitige und gezielte Kommunikation maßgeblich zur Akzeptanz von Infrastrukturprojekten beiträgt und dabei hilft, Widerstände und zugleich Kostensteigerungen zu minimieren.

Björn Fröbe berät seit vielen Jahren öffentliche und private Akteure bei komplexen Infrastrukturprojekten, unter anderem im Energie-, Rohstoff- und Verkehrssektor. Als Practice Leader bei WeichertMehner, der Unternehmensberatung für Kommunikation, verbindet er strategische Kommunikation mit fundiertem Verständnis für politische und gesellschaftliche Prozesse.

Das Webinar findet am 5. November 2025 online und in deutscher Sprache statt. Es beginnt um 10:00 Uhr und hat eine Dauer von ca. 1 Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Übertragungssoftware wird MS Teams benutzt.

Beginn: 5.11.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Referent: Björn Fröbe, WeichertMehner

(Foto: nck_gsl/pixabay)

Anmeldung

Sollte bei der Anmeldung des Webinars bei Ihnen eine Fehlermeldung erscheinen, so kann dies zwei Ursachen haben:

  1. Die Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens erlauben die Anmeldung nicht.
  2. Der Browser ermöglicht die Anmeldung nicht. Die Erfahrungen der Teilnehmer haben gezeigt, dass die Anmeldung über Firefox oft reibungslos verläuft.

Sollte die Anmeldung für Sie technisch nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte bei uns – wir tragen Sie gern in das Webinar ein.

Datenschutz / AGB Veranstaltungen *

Ich bestätige, dass ich die AGB sowie die Datenschutzbestimmung gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich nehme mit der Anmeldung zur Kenntnis, dass meine in das Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden, dazu zählen auch seitens des C³Verbandes Ankündigungen zu weiteren Veranstaltungen und die Zusendung des Newsletters zu tätigen. Ich stimme ebenfalls zu, dass mein Name, die Institution sowie meine E-Mail-Adresse in der Teilnehmerliste aufgenommen werden dürfen. Diese Liste wird bei Bedarf allen Teilnehmern:innen, Referenten:innen und Ausstellern:innen der Veranstaltung ausgehändigt und bei der betroffenen Institution für die Abrechnung eingereicht, aber seitens des C³Verbandes nicht im Internet veröffentlicht. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

* Pflichtfelder