… wie wird der Baustoff Beton in Zukunft aussehen?
Es steht außer Frage, dass wir in Zeiten des Klimawandels verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen müssen. Für die Zukunft kommender Generationen möchten wir dazu beitragen, Materialien möglichst effizient zu nutzen und wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten.
Die Holcim Deutschland GmbH arbeitet daran, eine Welt zu gestalten, in der Kreisläufe immer stärker in den Mittelpunkt rücken und Abfälle zunehmend vermieden werden.
Die Bauindustrie hat hierbei ein großes Potenzial: Ein erheblicher Anteil des deutschen Abfallaufkommens entsteht im Bausektor – und genau hier bieten sich viele Chancen. Schon heute können zahlreiche Baustoffe im Kreislauf geführt werden, darunter auch Zement und Beton. Die Materialien der Vergangenheit können zu den Lösungen von morgen werden.
Holcim entwickelt Prozesse, mit denen aus bestehendem Material wieder etwas Neues entsteht – etwa indem aus Beton erneut Beton wird oder aus Gebäuden die Grundlage für zukünftige Bauwerke. So trägt das Unternehmen dazu bei, Ressourcen zu schonen und Emissionen zu senken.
Damit dies gelingt, hinterfragt das Unternehmen kontinuierlich seine Arbeitsweisen und entwickelt seine Industrieprozesse weiter, sodass jeder anfallende Stoff sinnvoll genutzt werden kann – inklusive CO₂. Dadurch zeigt die Holcim Deutschland GmbH, wie zirkuläres Bauen heute und in Zukunft funktionieren kann.
Holcim ist einer der führenden Partner für nachhaltiges Bauen und aktueller Preisträger des deutschen Nachhaltigkeitspreises Transformation in der Kategorie Zement, Beton und Baumaterialien. Der Referent Dr.-Ing. Jens Ewert ist gelernter Maurer, Bauingenieur und seit 2020 bei Holcim als Berater für Architekten und Planer im Bereich Sustainable Construction tätig.
Das Webinar findet am 5. Dezember 2025 online und in deutscher Sprache statt. Es beginnt um 10:00 Uhr und hat eine Dauer von ca. 1 Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Übertragungssoftware wird MS Teams benutzt.
Beginn: 5.12.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Referent: Dr.-Ing. Jens Ewert, Holcim Deutschland GmbH
(Abbildung: Holcim Deutschland GmbH)

Anmeldung
–
Sollte bei der Anmeldung des Webinars bei Ihnen eine Fehlermeldung erscheinen, so kann dies zwei Ursachen haben:
- Die Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens erlauben die Anmeldung nicht.
- Der Browser ermöglicht die Anmeldung nicht. Die Erfahrungen der Teilnehmer haben gezeigt, dass die Anmeldung über Firefox oft reibungslos verläuft.
Sollte die Anmeldung für Sie technisch nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte bei uns – wir tragen Sie gern in das Webinar ein.