… von Wänden bis zu Talbrücken
Kohlenstofffasern von Teijin Carbon Europe GmbH treiben die Innovation Carbon nicht nur in Luft- und Raumfahrt oder Automobilindustrie, sondern auch in Bau & Design voran. Geringes Gewicht, hohe Leistungsfähigkeit und vor allem Korrosionsbeständigkeit – diese Faktoren machen Kohlenstofffasern von Teijin Carbon zu einem innovativen Baustoff der Zukunft.
Der Markt für Bewehrungen für Betonbauteile mit Carbongittern oder -stäben anstelle des üblichen Betonstahls wächst ernorm. Carbongitter benötigen nur eine wesentlich dünnere Betonüberdeckung, da es keinen rostenden Stahl gibt, der vor Korrosion geschützt werden müsste. Zusätzlich zu dieser Ressourceneinsparung, können durch die filigrane Bauweise völlig neue Baudesigns realisiert werden. Nützliche Nebeneffekte sind außerdem geringere Logistikkosten und kürzere Bau- und Trocknungszeiten.
Teijin ist einer der Weltmarktführer für Kohlenstofffasern und der führende Anbieter für das Bauwesen in Deutschland. Im C³Webinar am 24.05.2023 lernen Sie das Unternehmen Teijin Carbon Europe GmbH kennen und erfahren mehr über die Produkte und die verschiedenen Anwendungsbeispiele der Carbonfasern im Bauwesen. Diese finden in unterschiedlichen Anwendungsfeldern seit über 30 Jahren eine erfolgreiche Anwendung.
Nutzen Sie die Gelegenheit mit den Carbonfaserexperten ins Gespräch zu gehen und all Ihre Fragen u. a. zu Produkten, Eigenschaften und Anwendungsgebieten zu stellen.
Das C³Webinar findet online und in deutscher Sprache statt. Es beginnt um 9:00 Uhr und hat eine Dauer von 1 Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei. Als Übertragungssoftware wird GoToMeeting benutzt.
Beginn: 24.05.2023, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Referentin: Sabrina Beverungen, Sales & Marketing Manager von Teijin Carbon Europe GmbH

Anmeldung
–